Rückführung von Booten, Schiffen und Flugzeugen
Spektakuläre Diebstähle von Booten und Flugzeugen schaffen es immer wieder in die Medien. Ein Politmagazin spricht in einem Artikel vom geplanten Diebstahl hunderter Linienflugzeuge durch Russland (Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/leasing-maschinen-eu-behoerde-wirft-russland-diebstahl-hunderter-linienflugzeuge-vor-a-dbdbd35d-a572-468a-b54b-5ddabb2ac6cb).
Doch es geht auch eine Nummer kleiner. Auch Kleinflugzeuge geraten immer wieder in den Fokus Krimineller. Wie auch immer die Motive sind - Schaden und Ärger mit ist für jeden Eigentümer groß.
Ähnlich verhält es sich mit dem Diebstahl von Booten und Schiffen. Bootsdiebstähle und Teilen davon wie Motoren und hochwertige Ausrüstung, nimmt zu. Das Yacht-Magazin schreibt in ihrem Special vom 30.06.2023 (www.yacht.de) von einer Zunahme an Außenbordern-Diebstählen im Jahr 2022 von rund 10 Prozent.
Spitzenreiter ist Brandenburg, gefolgt von Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Besonders unbewachte Häfen und Trockenliegeplätze bieten Tätern oft leichtes Spiel. Die Banden sind gut organisiert und suchen sich die Objekte sehr genau aus. Wie im oben erwähnten Artikel beschrieben, ist Rumänien das Hauptzielland für illegal beschaffte Außenbordmotoren. Ein Großteil der Nachfrage nach Booten und anderen Wasserfahrzeugen wie Jetskis sowie Bootsanhängern und Zubehör, kommt aus Osteuropa.
Sicherheitstechnik für Boote und Flugzeuge schützen mitunter vor unbefugtem Zugriff. Fachverbände, Hersteller und Polizeidienststellen informieren über technische Möglichkeiten, das Eigentum zu schützen.
Das Kompetenzzentrum Bodensee der Wasserschutzpolizei Konstanz bietet Bootseignern an, Boot und Zubehör kostenlos individuell gravieren zu lassen (www.presseportal.de/blaulicht) Die Registriernummern werden dann im Bootspass eingetragen, so dass im Schadensfall die Daten sofort zur Hand sind.
Das Sicherstellen und Rückführen von Booten, Schiffen und Flugzeugen erfordert eine äußerst professionelle Zusammenarbeit mit Ermittlern verschiedenster Disziplinen und einem länderübergreifenden Netzwerk.